Was die WG vom „Zukunftsbahnhof“ Celle erwartet

Ach ja: „Pünktliche Züge!“, so bringt es Ratsherr Torsten Schoeps in der CZ vom 05.09.2025 auf den Punkt. Er hat aber noch viel mehr gesagt, was nicht in der CZ stand. Hier die ungekürzte Stellungnahme: „Das unser Bahnhof in Celle zu dunkel und zu schmutzig ist, sollte kein Geheimnis sein. Und dass, wenn man es […]

Weiterlesen

Korken für einen guten Zweck

Naturkorken für den Umwelt- u. Naturschutz, insbesondere für europäische Kranichschutzprojekte in der Heimat der Korkeichen, der spanischen Extremadura. Die Projektfinanzierung erfolgt aus dem Erlös der Aufarbeitung der Korken zu Dämmmaterial, und zwar durch behinderte Menschen in Behindertenwerkstätten in Hamburg – wobei positiv hinzukommt, dass hierdurch für diese Menschen Arbeitsplätze geschaffen bzw. erhalten werden. Säckeweise durfte […]

Weiterlesen

Die Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt beantragt Vereinfachung der Entsorgung von Altkleidern

Die Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt im Rat der Stadt Celle hat einen Antrag eingebracht, mit dem eine regelmäßige Abholung von Altkleidern durch den Abfallzweckverband eingeführt werden soll. Ziel ist es, die Entsorgung für die Bürgerinnen und Bürger einfacher zu gestalten, illegale Ablagerungen von Kleidercontainern zu vermeiden und die Wiederverwertung von Textilien zu stärken. „Altkleider […]

Weiterlesen

WG offen für kreative Nachnutzungskonzepte in Salinenmoor

Zombies? Übernachtungen in Gefängniszellen? Schießereien mit Laserwaffen? Junggesell*innenabschiede im ehemaigen Knast? All das könnte bald zur Realität in Salinenmoor werden, ginge es nach Marco Lavada und seiner Event-Agentur. Zunächst für 1 Jahr will er das Grundstück vom Eigentümer pachten, um seine Ideen anzutesten. Im Gegensatz zu den üblichen Bedenkenträgern in der Politik sieht Ratsherr Torsten […]

Weiterlesen

Regenbogenfarben in Celle???

„Gute Dinge kosten Geld!“, ist Ratsherr Torsten Schoeps von der Wählergemeinschaft Celle e.V. überzeugt. Gemeint ist die Idee von Ratsherr Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle), ein Zeichen für „Vielfalt, Offenheit und Gleichberechtigung“ in Celle zu setzen, indem an geeigneten Stellen dauerhaft Markierungen in den Regenbogenfarben etabliert werden. Auch Sitzbänke in den Regenbogenfarben sollen demnach ermöglicht werden. […]

Weiterlesen

Kommunalwahl 2026 – WG (ge)sucht?

Ratsherr Torsten Schoeps gibt bekannt: „Die Nominierungen der Wählergemeinschaft Celle e.V. erfolgen Anfang 2026.“ Und Schoeps ist sich sicher: „Es gibt genügend Menschen, die Sach- statt Parteipolitik, Politik mit gesundem Menschenverstand und Handeln statt Quatschen bevorzugen und sich daher gerne als Kandidaten zur Verfügung stellen.“ Also – ran an die Bulletten! Alle Infos zum Mitmachen […]

Weiterlesen

Transparenz nicht wirklich erwünscht

Ein von der Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt in den Stadtrat eingebrachter Antrag hat bislang zumindest in den Fachausschüssen noch keine Mehrheit erhalten. Federführend waren hier die Ratsherren Torsten Schoeps für die WG und Johannes Opitz für Die PARTEI. Die Stadtverwaltung solle eine digitale Übersicht erstellen und zukünftig pflegen, auf der der Bearbeitungsstand aller Anfragen […]

Weiterlesen

Ratsherr Schoeps für Carsharing in der Stadtverwaltung

„Der Antrag wird von uns (WG/Die PARTEI) unterstützt. Insbesondere an den Wochenenden benötigen viele für die Freizeitgestaltung einen PKW, ein eigenes Fahrzeug oder Zweitfahrzeug wäre somit überflüssig.“, so Torsten Schoeps. Hintergrund ist ein Antrag, den die Grünen in den Stadtrat eingebracht haben: zum 01.01.2026 sollen die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung die Dienstwagen der Stadt gegen ein […]

Weiterlesen

Schoeps für Erweiterung des Gewerbegebietes in Westercelle

Nachdem der neue Hochsicherheitstrakt für das OLG Celle nun scheinbar doch nicht auf das Gelände des ehemaligen Jugenddorfes in Westercelle gebaut werden soll, stellt sich die Frage, wie mit der Fläche umgegangen werden soll. „Bei der Vorstellung der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes wurden weitere Gewerbegebiete ins Auge gefasst, die für die gedeihliche Fortentwicklung eines wirtschaftlich erfolgreichen […]

Weiterlesen

Willkommene Unterbrechung der politischen Sommerpause

Auf Einladung durfte ich unseren durch Urlaub verhinderten Ratsherren Torsten Schoeps sowohl beim traditionellen Fischessen der Celler Schützengesellschaften in der Congress Union als auch am nächsten Morgen beim Schützen- & Bürgerfrühstück im Festzelt vertreten. Das hat glaube ich ganz gut funktioniert Los ging es aber bereits am Donnerstag beim Anreiten der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen, ein Pflichttermin […]

Weiterlesen